
Ohne Titel, 2012
Palmen, Sukkulenten und andere Pflanzengewächse malt Stefanie Kägi Ton in Ton mit eingeschränktem Farbspektrum auf Leinen oder Sperr-holzplatten. In farbigem Grau entsteht von einer fotografischen Vorlage ausgehend das gemalte Bild.
Das Stöbern in Fotobüchern, mit zahlreichen farbigen oder Schwarzweiss-Abbildungen aus der Pflanzenwelt, liefert ihr das Motiv, das sie mit Ölfarbe und Pinsel beim Übertragen auf den Bildträger weiterentwickelt und verändert. Ausgangspunkt ist eine fotografische oder eine aus verschiedenen Abbildungen collagierte Vorlage. Die Auseinandersetzung mit den in vorgefundenen Katalogen publizierten Bildern führt zur rigorosen Farbbeschränkung und zur monochromen Farbverdichtung, die sich in grautonigen Nuancierungen und Schattierungen niederschlägt. Die rar gesetzten Lichtpunkte und die aus dem dunklen Hintergrund sich abzeichnenden Sujets erinnern an das Low-key-Gestaltungsverfahren der Fotografie. Die nunmehr in Graustufen wiedergegebenen Darstellungen aus der Pflanzenwelt umgibt im Chiaroscuro-Spiel eine unbestimmte Aura.
Nadia Veronese